AGB
Geschäftsbedingungen des Unternehmens
„Wimperella – Haus der Schönheit“
Inhaberin: Vanessa Stahlberg – im Folgenden „Unternehmen“
Allgemeines, Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit Kunden des Unternehmens.
Die AGB´s gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als das Unternehmen ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistungen des Unternehmens vorbehaltlos ausgeführt werden.
Mit Vereinbarung eines Termines per Telefon, per E-Mail, per WhatsApp, über social Media oder über das Onlinebuchungstool treten automatisch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert werden. Andere allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung. Wimperella behält sich Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Die Preise gelten bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Bei abweichenden Preisen innerhalb des Betriebes gelten die Preise im Internet. Für den Fall von Sonderangeboten gilt der angebotene Preis auf die Sonderaktion befristet. Erbrachte Dienstleistungen sind spätestens nach der Behandlung direkt in den Geschäftsräumen zu begleichen, insofern nichts anderes vereinbart wurde. Diese Bedingungen werden mit Auftragserteilung anerkannt und finden Geltung. Die gültigen Preise beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer (aktuell in Höhe von 19 %).
Leistungsangebote und Termine
Die Angebote sind grundsätzlich freibleibend und unverbindlich.
Terminvergabe, Behandlungen, Beratungen
Behandelt werden auf eigenen Wunsch und nach terminlicher Vereinbarung alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren. Bei Personen unter 18 Jahren ist eine Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Wünscht der Kunde einen besonderen Behandlungstermin, wird das Unternehmen versuchen, diesem Wunsch nachzukommen. Auf Grund der Vielzahl von Terminwünschen ist dies jedoch nicht immer durchführbar.
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Die Behandlungsdauer und der -umfang richten sich nach der vorherigen Absprache, bzw. der gebuchten Behandlung. Das Unternehmen gibt Behandlungsempfehlungen, die Entscheidung über die Art der Behandlung trifft der Kunde.
Die Arbeitszeit ist sorgfältig geplant, damit möglichst keine Wartezeiten für den Kunden entstehen. Termine können kostenfrei bis zu 24 Stunden vorher abgesagt oder verschoben werden.
Da kurzfristig abgesagte Termine häufig nicht besetzt werden können muss das Unternehmen bei Absagen oder Verschiebungen: ab 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin eine Ausfallentschädigung von 70 % des Behandlungspreises berechnen.
Terminverzug durch den Kunden und Stornierung
Kann aus für uns nicht zu vertretenden Gründen oder höherer Gewalt ein Termin vom Unternehmen nicht eingehalten werden, wird der Kunde umgehend in Kenntnis gesetzt, sofern die hinterlegten Adress- und Kontaktdaten eine zeitnahe Kontaktaufnahme ermöglichen.
Das Unternehmen ist in dem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.
Terminvergaben erfolgen grundsätzlich telefonisch, schriftlich (Email, social Media, WhatsApp, SMS) oder fernmündlich.
Erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Behandlungstermin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 24 Stunden vorher ab, ist das Unternehmen berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin gemäß § 615 BGB in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht. Geleistete Anzahlungen werden einbehalten.
Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während der vereinbarten Behandlungsdauer. Das Unternehmen ist zudem berechtigt, die volle Behandlungszeit zu berechnen, wenn die Behandlungsdauer aufgrund eines nachfolgenden Termins pünktlich beendet werden muss.
Erscheint die Kundin mehr als 15 Minuten zu spät zum Termin,
obliegt es dem Unternehmen, den Termin zu streichen.
Schriftliche Stornierungen per E-Mail, WhatsApp, SMS, Social Media sind bis zu 24 Stunden vor Behandlungstermin kostenfrei möglich. Erfolgt keine rechtzeitige Benachrichtigung oder bei Nichterscheinen, werden nicht wahrgenommene Termine in voller Höhe in Rechnung gestellt. Gutscheine gelten als eingelöst.
Gewährleistung
Innerhalb der Behandlung werden je nach Behandlungsart Produkte eingesetzt. Eine Garantie bezüglich Verträglichkeit und Erfolg kann jedoch nicht gegeben werden. Dies trifft insbesondere dann zu, wenn Fragen im Vorgespräch seitens des Kunden nicht ausreichend oder nicht wahrheitsgemäß beantwortet wurden.
Der Kunde hat uns offensichtliche Behandlungsmängel binnen 7 Kalendertagen, anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Diese AGB’s sind ohne Unterschrift gültig.
Anwendbares Recht/ Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Essen – Deutschland. Es gilt deutsches Recht.